Seit 8. November 2018 ist die Online-Befragung von Betroffenen unverhältnismäßiger Polizeigewalt im Rahmen des DFG-geförderten Forschungsprojektes “Körperverletzung im Amt durch Polizeibeamte” (KviAPol) an der Ruhr-Universität Bochum gestartet.
Der Onlinefragebogen auf Deutsch, Englisch, Französisch und Arabisch ist ab jetzt unter www.kviapol.rub.de abrufbar.
Personen, die übermäßige körperliche Gewalt durch die Polizei in Deutschland erlebt haben, können noch bis 13. Januar teilnehmen. Alle Angaben sind freiwillig und werden anonym erhoben.
Infoflyer auf Deutsch und Englisch zum Forschungsprojekt können kostenfrei bestellt werden per Email an kviapol@rub.de.
Für Rückfragen steht das Forschungsteam gerne per Email oder Telefon zur Verfügung. Alle wichtigen Informationen finden sich auch auf der Webseite.
Forschungsprojekt KViA-Pol
Lehrstuhl für Kriminologie
Ruhr-Universität Bochum | Juristische Fakultät
Postanschrift: Universitätsstraße 150 | 44801 Bochum
Besucheranschrift: Bochumer Fenster | Massenbergstraße 11 | 44787 Bochum
Tel: +49 (0)234 32-26820 | Fax: +49 (0)234 32-14328
kviapol@rub.de (pgp) | http://kviapol.rub.de/
Twitter: @kviapol
Facebook: @projektkviapol